Infoportale:
- "Schule gegen sexuelle Gewalt - Fachportal für Schutzkonzepte": Länderspezifischer Bereich für Brandenburg
- "Hilfe-Portal - sexueller Missbrauch": Das Portal gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie z.B.: Was ist sexuelle Gewalt? Wie können Sie helfen, wenn Sie eine Vermutung oder einen Verdacht haben? Wo beginnt sexueller Missbrauch? Und welche Hilfen gibt es für Betroffene?
Arbeitsmaterialien:
- KMK-Leitfaden: "Kinderschutz in der Schule - Leitfaden zur Entwicklung und praktischen Umsetzung von Schutzkonzepten und Maßnahmen gegen sexuelle Gewalt an Schulen", März 2023
Online-Kurs:
- Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW: Kurs zum Interdisziplinären Kinderschutz: Dieser Kurs ist als Beitrag zur interdisziplinären Lehre zum Kinderschutz an Hochschulen entstanden. Im Zentrum steht die achtjährige Mia, die ihrer Lehrerin in der Schule von Gewalt durch ihren Vater erzählt. Was erlebt ein Kind wie Mia? Welche Bedürfnisse hat ein misshandeltes Kind? Welche Aufgaben und welches Selbstverständnis haben Fachkräfte, die für den Schutz von Kindern eintreten? 2023.
Veröffentlichungen:
- Jugendschutz.net: "Report - Sexuell belästigende Kommunikation in Social Media. Formen und Einfallstore bei TikTok und Instagram", 2023.
- Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe / kobra.net: "Wie kann die Kooperation und Zusammenarbeit zwischen Schule und Jugendhilfe im Kinderschutz gut gelingen?" - Empfehlungen auf der Grundlage einer Workshopreihe mit den Staatlichen Schulämtern und den Jugendämtern im Land Brandenburg, 2023.
- Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg: "Brandenburger Leitfaden. Früherkennung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche" - Erkennen, Fallmanagement, Interdisziplinäre Hilfesysteme, 2022.
- Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg: "Leitlinien für eine qualifizierte Kinderschutzarbeit", 2019.
- Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg: "Begriffsklärung zum Thema Kinderschutz" - Fachbegriffe, Definitionen, Fallbeispiele [aus den Bereichen Gesundheit, Kinder - und Jugendhilfe, Justiz, Schule und Soziales], 2017
Podcast:
- Im "Kinderschutz Podcast" der Deutsche Kinderstiftung Hänsel+Gretel ist von Menschen zu hören, die Kinder und Jugendliche schätzen, schützen und stärken. Die Hosts schauen in Schubladen, die sonst geschlossen bleiben. Im Podcast sprechen sie mit den unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis und liefern wertvolle Informationen und Tipps.