A) Datenschutzbestimmungen

Da Sie sich für die Anmeldung zum Fachtag auf der Website Schulsozialarbeit bewegen, lesen Sie bitte hier die Ausführungen zu den Datenschutzbestimmungen. 

 

B) Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen

Mit Ihrer Anmeldung zum Fachtag Schulsozialarbeit erkennen Sie die folgenden 'Allgemeinen Teilnahmebedingungen' an.

1. Teilnehmendenplätze

Die Zahl verfügbarer Teilnehmendenplätze für den Fachtag Schulsozialarbeit 2024 ist begrenzt. Sobald alle anwählbaren Workshops mit der maximalen Teilnehmendenzahl ausgebucht sind, werden keine Anmeldungen mehr möglich sein. 

2. Anmeldung & Selbstkostenbeitrag

Die Anmeldung zum Fachtag Veranstaltungen ist nur über die Online-Anmeldefunktion auf der Internetseite schulsozialarbeit.kobranet.de vorzunehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 

Erst nach Zahlungseingang des Selbstkostenbeitrages bestätigt Ihnen die Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe final den erfolgreich abgeschlossenen Anmeldevorgang. 

Nach Ihrer Anmeldung und dem Zahlungseingang ist eine Erstattung Ihres Selbstkostenbeitrages nicht mehr möglich. Sollte es Ihnen nicht möglich teilzunehmen, bitten wir Sie, selbst für einen Ersatz zu sorgen. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns gern! 

3. Datenspeicherung

Mit Ihrer Veranstaltungsanmeldung willigen Sie in die Erhebung und Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Angabe zur Barrierefreiheit, Adresse Rechnungsanschrift, Kopie der E-Mail zur Fachtagsanmeldung und Informationen bezüglich Veranstaltungsprogramms) zum Zwecke der Abwicklung und Durchführung der Veranstaltung ein.

Wir verarbeiten Ihre Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) der EU-DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung durch die Anmeldung zur Veranstaltung zu folgenden Zwecken:

  • Kontaktaufnahme im Rahmen der Abwicklung der Veranstaltung
  • Erstellung der Teilnehmerliste und Namensschilder (Vorname, Name, Träger, Ort) und Weitergabe der Teilnehmerliste an die Referent*innen
  • Erstellung einer Unterschriftenliste zur Überprüfung und Dokumentation der Teilnahme für den Fördermittelgeber.
  • Erstellung von Teilnahmebescheinigungen & Rechnungen (Name, Vorname, Rechnungsadresse)

Auf der Basis von § 7 Abs. 3 UWG informiert die Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe Bestandskunden über künftige Veranstaltungen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. widerrufen und der Nutzung Ihrer Daten für die Bewerbung von Veranstaltungen jederzeit per E-Mail widersprechen.

4. Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Wir weisen Sie darauf hin, dass während des Fachtages Bild-, Film- und Tonaufnahmen gemacht werden, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der und zur Dokumentation der Veranstaltung genutzt werden, um im Internet, in Newslettern sowie in Werbebroschüren die Veranstaltung zu dokumentieren und für künftige Veranstaltungen zu werben. Die Erhebung und Verarbeitungen solcher Aufnahmen dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Sie können der Anfertigung und Nutzung der Aufnahmen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO jederzeit widersprechen. 

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten unseren Newsletter abonnieren? Dann einfach hier für die LSJ-Post anmelden und keine Ausgabe verpassen:

Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Wir nutzen ausschließlich essenzielle Cookies auf unserer Webseite.”